Rezensionen

Wie man scheinbar aussichtslos aneinander vorbei liebt….

28. Oktober 2024 | Von | Kategorie: Rezensionen

Rezension: Bernhard Paumann; Foto: Theatergruppe Helfenberg ….. …. und am Schluss doch noch zusammenkommt, zeigt uns eine der bekanntesten Komödien William Shakespeares, nämlich „Was ihr wollt“. Dem Theater Helfenberg ist es zu verdanken, hier einen dichten, puristischen Shakespeare nicht nur zu sehen, sondern ihn auch zu erleben. Unter der Regie von William Mason beginnt das […]



Leg doch mal die Nonne um….

16. Oktober 2024 | Von | Kategorie: Rezensionen

……. Rezension von Bernhard Paumann, Foto: TG Alberndorf …………………… ist nicht unbedingt eine freundliche Aufforderung, schon gar nicht in einem Pfarrheim. Doch es ist nur der Titel einer keineswegs reißerischen und gewalttätigen spritzigen Boulevardkomödie, die sich die Theatergruppe Alberndorf gewählt hat. Erste Spannungsmomente gleich zu Beginn, als Schüsse fallen und im Taschenlampenlicht nach dem Opfer […]



Best of 20 Jahre Musicalwaves

6. Oktober 2024 | Von | Kategorie: Rezensionen

Bericht und Fotos: Hermine Touschek ….. Musicalwaves – Verein zur Förderung junger Talente – nahm das Publikum im September mit auf eine Zeitreise durch 20 Jahre und 15 Produktionen im Stadttheater Greif in Wels.  Unter Stefanos Vasileiadis begleitete eine Liveband das große Ensemble (ca. 40 Personen). Für die Gesamtleitung zeichnete Gabriele Mickla verantwortlich und Ethem […]



Ein beeindruckendes Trio: Bauer, Tod und Teufel

25. August 2024 | Von | Kategorie: Rezensionen

Rezension: Christian Hanna, Foto: Martin Hackl ……… Dem Mysterienspiel Bauer, Tod und Teufel des oberösterreichischen Dichters Hans Reinthaler aus dem Jahr 1946 galt die heurige Produktion der NordwaldKammerspiele auf Schloss Neuhaus an der Donau. Das Stück, das zur Entstehungszeit wegen der altertümelnden Sprache auch als Bauernjedermann bezeichnet wurde, passte phantastisch in die stimmungsvolle Kulisse des […]



Liebe ist Orang(e)

31. Juli 2024 | Von | Kategorie: Rezensionen

Rezension Bernhard Paumann, Foto: Simon Zwettler ……….. Der Pienkenhof bei Kefermarkt ist immer für eine Überraschung gut. Nicht nur dass es einen erlebenswerten Naturlehrpfad und einen riesigen Kräutergarten gibt (sorgsam umhegt vom Kulkturvermittler Heinz Reiter), sondern dass auch Konzerte stattfinden und Theater (Prinzipalin Ilse Wagner) gepflegt wird. Die heurige Attraktion ist aber Orangenmarmelade. Die Regisseurin […]



Dogville – ein Lehrstück über die menschliche Niedertracht

16. Juli 2024 | Von | Kategorie: Rezensionen

Rezension und Foto …………….. Hermine Touschek Dogville ist ein „Rape-and-Revenge-Film“ aus dem Jahr 2003 – von Lars von Trier in minimalistischer Dekoration gedreht. Die Bühnenfassung stammt von Christian Lollike (Österreich-Premiere im Wiener Volkstheater 2006). Anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums der Grenzlandbühne Leopoldschlag wurde dieses Stück auf den Spielplan der „Sommertheatertage 2024“ gesetzt – ein „absolutes Herzensprojekt“ der […]



Desaster im Pfarrkino Theatergruppe Bad Leonfelden serviert „Das perfekte Desaster Dinner“

30. Mai 2024 | Von | Kategorie: Rezensionen

Rezension: Christine Mitterweissacher; Foto: TG Bad Leonfelden ….. Aufenthalt im malerischen Kurort, gemütliches Abendessen, Kinobesuch. Das ist die Beschreibung eines unterhaltsamen Abends. In der Tat, das ist es, was man bei der Theatergruppe in Bad Leonfelden bekommt. Die Truppe zeigte „Das Perfekte Desaster Dinner“ von Marc Camoletti in der Version von Michael Niavarani im von […]



Schamanismus im Benediktinerstift

25. April 2024 | Von | Kategorie: Rezensionen

Rezension und Foto von Christian Maier ………….. Das Barocktheater Lambach hat sich heuer einer Welturaufführung angenommen. Der oberösterreichische Autor Günther Weiß kommt ursprünglich aus Gallspach und lebt jetzt in Marchtrenk. Aus seiner Feder stammt die Komödie „Eine Frage der Ehe“. Auf den ersten Blick sind der Flugbegleiter Bernhard (Georg Bachleitner) und seine Freundin Bianca (Ulrike […]



Süß wie Baklava….

22. April 2024 | Von | Kategorie: Rezensionen

Rezension von Bernhard Paumann; Foto: Sabine Prötsch …aber nicht zu piek süß, zu triefend oder kitschig-süß, sondern in dieser den Gaumen kitzelnden wohligen Konsistenz kommt uns die Kellerbühne Puchheim mit ihrem „Aladin und die Wunderlampe“, einer Geschichte aus „1001“ Nacht. Hier wird ein fantasievoller Orient gezeigt, wie es ihn nur mehr in alten Bilderbüchern gibt […]



Die Theatergruppe der Liedertafel Pabneukirchen brillierte wieder

16. April 2024 | Von | Kategorie: Rezensionen

Rezension von Brigitte Wolf, Foto: Liedertafel Pabneukirchen ………………. Die Gruppe wartete mit einer tollen Besetzung für die turbulente Komödie „Außer Kontrolle“ von Ray Cooney, auf. Die exzellente Regie von Roland Binder lässt die Spielerinnen und Spieler zur Hochform auflaufen. Die Lachmuskeln kommen von Anfang an nicht zur Ruhe. Sehr gut bearbeitet, gut gestrafft keine Leerläufe. […]